Elitegroup G220 User Manual Manuale d'uso
Pagina 13

5
13.
Wenn folgende Situationen auftreten ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen und von einer
qualifizierten Servicestelle zu Überprüfung.:
a.
Netzlabel oder Netzstecker sind beschädigt.
b.
Flüssigkeit ist in das Gerät eingedrungen.
c.
Das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt.
d.
Wenn das Gerät nicht der Bedienungsanleitung entsprechend funktioniert oder Sie
mit Hilfe dieser Anleitung keine Verbesserung erzielen.
e.
Das Gerät ist gefallen und/oder das Gehäuse ist beschädigt.
f.
Wenn das Gerät deutliche Anzeichen eines Defektes aufweist.
14.
VORSICHT: Explosiongsgetahr bei unsachgemäßen Austausch der Batterie. Ersatz nur
durch denselben oder einem vom Hersteller empfohlenem ähnlichen Typ. Entsorgung
gebrauchter Batterien nach Angaben des Herstellers.
15.
Dieses Schaltnetzteil kann bis zu einer Außentemperatur von maximal 35ºC.
16.
Die Ausgangswerte dürfen nicht die auf dem Label angegebenen Werte überschreiten.
17.
Anforderungen an das Stromkabel
Das Kabel-Set, das an das Netzteil angeschlossen wird, muss den Anforderungen des
Landes, in dem Sie das Netzteil einsetzen, genügen, je nachdem, ob die Netzspannung 100-
120 oder 200-240V Wechselspannung beträgt.
Das Kabel-Set muss für das Land, in dem es eingesetzt wird, zugelassen sein.
Der Gerätestecker des Kabels muss in eine CEE22/ EN603/ IEC 320 Buchse
passen.
A. Für die USA und Kanada:
Das Kabel-Set muss UL-gelistet und CSA zertifiziert sein.
Die Minimalanforderungen für das Kabel entsprechen No. 18 AWG.
B. Für Japan:
Alle Teile des Kabel-Sets müssen entsprechend dem japanischen Dentori Law
mit einem “T”-Symbol markiert sein
Die Minimalanforderungen für das Kabel sind .75m ㎡ Leiter.
C. Für andere Länder: