Sicherheitsvorkehrungen – RCF NX 10-SMA Active Coaxial Stage Monitor Manuale d'uso

Pagina 15

Advertising
background image

15

d

Eu

TS

cH

SIcHERHEITSHINWEISE
1.

Alle Anweisungen, im Besonderen die sicherheitsrelevanten, sollten mit besonderer

Aufmerksamkeit gelesen werden, da sie entscheidende Informationen enthalten.

2.

Hauptstromversorgung

Die Netzspannung ist ausreichend hoch, um einen tödlichen Stromschlag zu

a.

verursachen. Installieren oder verbinden Sie das gerät deshalb nicht bei eingeschalteter
Stromversorgung.
Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen

b.

wurden und dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des gerätes
angegeben Spannung übereinstimmt, anderenfalls nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem
RCF-Händler auf.
Die Metallteile des gerätes sind über das Netzanschlusskabel geerdet. Ein gerät

c.

in CLASS 1 Bauweise sollte immer über ein Schutzkontaktkabel mit geerdetem
Schutzleiter an eine Netzsteckdose angeschlossen werden.
Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen. Stellen Sie sicher, dass dieses so

d.

positioniert wird, dass nicht darauf getreten oder von gegenständen eingedrückt
werden kann.
Um vor der gefahr eines Stromschlags zu schützen, öffnen Sie niemals das gehäuse des

e.

gerätes. Im Inneren des gerätes befinden sich keine für die Bedienung notwendigen
Bauteile.

3.

Stellen Sie sicher, dass keine gegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des gerätes

gelangen können, da dies zu einem Kurzschluss führen kann. Schützen Sie das gerät vor
Tropf- und Spritzwasser. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter (z.B. Vasen) oder
offene Brandquellen (z.B. Kerzen) auf das gerät.

4.

Versuchen Sie niemals Funktionen, Modifikationen oder Reparaturen am gerät

durchzuführen, die nicht ausdrücklich in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden.
Kontaktieren Sie Ihr autorisiertes Service-Center oder qualifiziertes Fachpersonal, sollte
eines der folgenden Ereignisse auftreten:

Das gerät funktioniert nicht (oder funktioniert nicht korrekt)

-

Das Netzkabel wurde beschädigt

-

gegenstände oder Flüssigkeiten sind ins Innere des gerätes gelangt

-

Das Produkt war einer hohen Belastung/ einem heftigen Stoß ausgesetzt.

-

5.

Sollten Sie das gerät längere zeit nicht in Betrieb nehmen, trennen Sie das

Stromanschlusskabel vom Netz.

6.

Sollte von dem gerät ein ungewohnter geruch oder Rauch ausgehen, schalten Sie dieses

unverzüglich aus und ziehen Sie das Netzanschlusskabel.

7.

Verbinden Sie das Produkt nur mit dafür vorgesehenen geräten und zubehörteilen. Nutzen

Sie für eine hängende Installation ausschließlich die vorgesehenen Verankerungspunkte
und versuchen Sie nicht, das Produkt mit für diesen zweck ungeeigneten Bauteilen zu
montieren. Prüfen Sie zudem die Eignung der Stützfläche (Wand, Decke, Struktur etc.)
und des Befestigungsmaterials (Dübel, Schrauben, Winkel etc., nicht im Lieferumfang
von RCF), um eine langfristige Sicherheit des Systems/ der Installation zu gewährleisten.
Berücksichtigen Sie dabei beispielsweise auch die mechanischen Vibrationen, die gewöhnlich
von einem akustischen Strahler ausgehen. Um die gefahr von herunterfallenden geräten
zu verhindern, stapeln Sie nicht mehrere Einheiten dieses Produkts aufeinander, wenn diese
Möglichkeit nicht explizit in der Bedienungsanleitung beschrieben wird.

8. RcF S.p.A. empfiehlt nachdrücklich, die Installation des Gerätes ausschließlich
von qualifiziertem Fachpersonal (oder spezialisierten Firmen) durchführen
zu lassen, die eine korrekte Installierung sicherstellen und diese gemäß der
geltenden Bestimmungen zertifizieren können. das gesamte Audio-System
muss die aktuellen Standards sowie die Vorschriften für elektrische Anlagen
einhalten.

SIcHERHEITSVORKEHRuNGEN

WIcHTIG

Advertising